News, Nov. 2024

Jetzt mitmachen und unsere Forschung zur Wissenschaftskommunikation unterstützen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Online-Befragung gesucht

Wie können wir die Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte zu gesellschaftlich relevanten Themen wie dem Klimawandel oder Antibiotikaresistenzen verbessern? Das möchte KielSCN-Doktorandin Lisa Kaspar mit einer Online-Befragung zum Thema „Stärkung von Verhaltensintentionen im Kontext einer gesellschaftlichen Bedrohung“ untersuchen. Die Teilnahme an der Studie unterstützt die Wissenschaftskommunikationsforschung und wird mit einem Amazon-Gutschein in Höhe von 5,00 Euro vergütet.

Ablauf der Online-Befragung

Um an der Befragung teilzunehmen lesen Sie entweder einen Text zum Thema Klimawandel oder zur Antibiotikaresistenz. Dieser enthält auch interaktive visuelle Elemente. Im Anschluss beantworten Sie einige Fragen zum Essay selbst und zur Wahrnehmung des Themas. Außerdem erfassen wir einige demographische Daten, wie zum Beispiel Ihr Alter und Ihr Geschlecht. Die Teilnahme dauert insgesamt etwa 20 bis 25 Minuten.

Das Wichtigste im Überblick

  • Was? Online-Befragung „Stärkung von Verhaltensintentionen im Kontext einer gesellschaftlichen Bedrohung“
  • Wer? Teilnehmen können alle Interessierten ab 18 Jahren, die fließend Deutsch sprechen
  • Wie? Die Umfrage findet online statt und funktioniert auf allen Endgeräten (Smartphone, Tablet, Laptop und PC). Die Teilnahmedauer beträgt etwa 20 bis 25 Minuten.

Vergütung: Alle Teilnehmenden erhalten als Aufwandsentschädigung einen Amazon-Gutschein in Höhe von 5,00 Euro. Zusätzlich verlosen wir unter allen Teilnehmenden fünf Amazon-Gutscheine in Höhe von jeweils 100 Euro.

Hierfür benötigen wir nach Abschluss der Umfrage lediglich Ihre E-Mail-Adresse, die nicht mit Ihren Antworten in Verbindung gebracht werden kann. Die Gutscheincodes versenden wir, sobald die Datenerhebung für die Studie abgeschlossen ist. Bitte haben Sie Verständnis, dass dies je nach Teilnahmezahl einige Wochen dauern kann.


Ähnliche Beiträge:

News,
März 2025

Am 5. April Wissenschaft in der Holtenauer Straße erleben

Am Samstag, 5. April, von 11:00 bis 14:30 Uhr sind wieder zahlreiche Wissenschaftler*innen zu Gast in der Holtenauer Straße. Unter dem Motto Science & Shopping warten in den teilnehmenden Geschäften spannende Kurzvorträge und Mitmachaktionen auf die Besucher*innen. Für das KielSCN sind Melanie Keller, Lisa Kaspar und Stephan Reiche mit jeweils 30-minütigen Vorträgen dabei.

News,
Nov. 2024

Jetzt mitmachen und unsere Forschung zur Wissenschaftskommunikation unterstützen

Mit einer Online-Befragung möchte KielSCN-Doktorandin Lisa Kaspar untersuchen, wie wir die Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte zu gesellschaftlich relevanten Themen wie dem Klimawandel oder Antibiotikaresistenzen verbessern können. Die Teilnahme an der Studie unterstützt die Wissenschaftskommunikationsforschung und wird mit einem Amazon-Gutschein vergütet.

News, Personalisierung,
Sep. 2024

Eindrücke von der Museumsnacht Kiel

Bei der Museumsnacht am Freitag, 30. August, war das KielSCN in der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung der Kieler Universität zu Gast. Von 19 bis 24 Uhr erhielten alle Interessierten hier Einblicke in die Zusammenarbeit mit dem Praxispartner Spektrum der Wissenschaft und schufen mit Hilfe von KI selbst kreative Bilder.