Science Day zum Festival der Wissenschaft in Kiel
Veranstaltung, Aug. 2022

Besuchen Sie uns beim Science Day in der Seeburg am 30. September

Ausstellungsbereich und verschiedene Aktionen zum Mitmachen

Am Freitag, 30. September, findet im gesamten Kieler Stadtgebiet der Science Day statt. Wir sind mit einem Ausstellungsbereich sowie verschiedenen Mitmachaktionen in der Seeburg an der Kiellinie dabei.

Von 14 bis 22 Uhr wollen wir zum Beispiel wissen, wie und an welchen Orten die Menschen in Zukunft Wissenschaft erleben wollen. Dafür zeigen wir noch einmal die vier Konzepte, die Masterstudierende im Semesterprojekt Pop-Up Science! an der Muthesius Kunsthochschule zum Thema Antibiotokaresistenz entwickelt haben. Vor Ort können alle Interessierten darüber abstimmen, welche Idee am meisten begeistert.

Außerdem erfahren die Besucherinnen und Besucher mehr über unsere Arbeit: Wie entstehen in der Zusammenarbeit aus Bildungsforschung, Informationsdesign und innovativer Gesundheitsforschung neue Ansätze für die visuelle Kommunikation wissenschaftlicher Inhalte und wie kann sich die Öffentlichkeit in den Design-Prozess einbringen?

Wir freuen uns auf den Austausch!

Alle Infos zum Science Day in der Seeburg im Überblick

  • Was? Austellungsbereich und Mitmachaktionen des KielSCN sowie zahlreicher weiterer wissenschaftlicher Institutionen und Projekte
  • Wann? Freitag, 30. September, 14 bis 22 Uhr
  • Wo? Seeburg an der Kiellinie, Düsternbrooker Weg 2, 24105 Kiel

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Die Seeburg ist im Veranstaltungszeitraum mit einem ebenfalls kostenlosen Shuttle-Bus gut zu erreichen.

Das Programmheft zum Science Day gibt es hier zum Download.

Hintergrund: Aus der Nacht der Wissenschaft wird im Jahr 2022 das Festival der Wissenschaft

Bereits seit 2016 ist die KielRegion Teil der europaweiten „European Researchers‘ Night“. Nach zwei Jahren ohne Vorort-Veranstaltungen kehrt die Nacht der Wissenschaft nun als Festival der Wissenschaft in Präsenz zurück. Diesjähriger Höhepunkt ist der Science Day am 30. September im gesamten Kieler Stadtgebiet. An insgesamt 10 Standorten entdecken die Besucherinnen und Besucher über den gesamten Tag verteilt Wissenschaft und Forschung. Dabei reicht das Programm von Mitmach-Experimenten, Ausstellungen und Laborführungen über Workshops bis hin zu Vorträgen. Ergänzt wird das Festival-Programm um fünf Science Talks in der Region sowie die beiden Schulprogramme Rent-a-Science-Film und Rent-a-Scientist.


Ähnliche Beiträge:

News,
März 2025

Am 5. April Wissenschaft in der Holtenauer Straße erleben

Am Samstag, 5. April, von 11:00 bis 14:30 Uhr sind wieder zahlreiche Wissenschaftler*innen zu Gast in der Holtenauer Straße. Unter dem Motto Science & Shopping warten in den teilnehmenden Geschäften spannende Kurzvorträge und Mitmachaktionen auf die Besucher*innen. Für das KielSCN sind Melanie Keller, Lisa Kaspar und Stephan Reiche mit jeweils 30-minütigen Vorträgen dabei.

News,
Jan. 2025

Fellowship Report von Gesine Born: Frauen in der Wissenschaft sichtbar machen

Frauen in der Wissenschaft eine größere Sichtbarkeit zu verschaffen – das war das Ziel von Gesine Borns Creative Fellowship im Kieler Netzwerk für Wissenschaftskommunikation (KielSCN). Hierfür erprobte sie sechs Monaten lang unterschiedliche visuelle Möglichkeiten. Die Projektergebnisse flossen in Handlungsempfehlungen für die Wissenschaftskommunikationspraxis ein.

News,
Nov. 2024

Jetzt mitmachen und unsere Forschung zur Wissenschaftskommunikation unterstützen

Mit einer Online-Befragung möchte KielSCN-Doktorandin Lisa Kaspar untersuchen, wie wir die Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte zu gesellschaftlich relevanten Themen wie dem Klimawandel oder Antibiotikaresistenzen verbessern können. Die Teilnahme an der Studie unterstützt die Wissenschaftskommunikationsforschung und wird mit einem Amazon-Gutschein vergütet.